D780 / Z 7II / Z 6II / Z 7 / Z 6 / Z 5 / Z 50
Wenn eine Z 7II, Z 6II, Z 7, Z 6, Z 5 oder Z 50 angeschlossen ist, kann der Bildausschnitt im Live-View-Fenster ausgewählt werden. Sollten Sie eine D780 benutzen, öffnen Sie das Live-View-Fenster durch Klicken auf die Lv-Schaltfläche.
(1) |
Bildbereich Im Bildbereich wird die Sicht durch das Kameraobjektiv gezeigt. Sie wird in Echtzeit aktualisiert, das aktuelle Fokusmessfeld ( |
---|---|
(2) |
Navigationsbereich Wenn die Live-View-Anzeige vergrößert ist, zeigt der Navigationsbereich die Lage des gerade im Bildbereich angezeigten Bildausschnitts. |
(3) |
Vergrößerungsfaktor Wählen Sie einen Vergrößerungsfaktor, um die Ansicht im Bildbereich zu vergrößern oder zu verkleinern (Zoom). |
(4) |
»An Fenster anpassen« Passen Sie die Live-View-Anzeige automatisch an das Bildfeld an. |
(5) |
Drehen Dreht den Live-View-Bildschirm im Bildbereich. |
(6) |
»Bildorientierung« Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Live-View-Bildschirm automatisch mit der Kamera gedreht. |
(7) |
Fokus-Modus Wählen Sie einen Fokus-Modus für Live-View oder Filmaufnahmen. |
(8) |
AF-Messfeldvorwahl Wählen Sie eine AF-Messfeldvorwahl-Option für den Live-View-Autofokus. |
(9) |
Taste »Motivverfolgung beenden« Beenden Sie die Motivverfolgung oder die Fokussierung auf das Motiv, die von der Kamera mit der automatischen Messfeldsteuerung ausgewählt wurde. Nur verfügbar, wenn »Autom. Messfeldsteuerung« für die AF-Messfeldsteuerung ausgewählt ist. |
(10) |
»Entfernungseinstellung« Klicken Sie auf diese Schaltflächen, um die Entfernung um den mit dem Schieberegler ausgewählten Wert zu ändern. Klicken Sie auf »+«, um den Brennpunkt von der Kamera weg zu verschieben, oder auf »–«, um ihn in Richtung Kamera zu verschieben. |
(11) |
»AF«-Schaltfläche Klicken Sie auf diese Taste, um den Autofokus mit Hybridphasenerkennung / Kontrasterkennung zu starten; klicken Sie erneut, um den Autofokus zu beenden. |
(12) |
Spotweißabgleichs-Schaltfläche Klicken Sie auf diese Schaltfläche und klicken Sie anschließend auf die Vorschau im Bildbereich, um für den Abtastwert einen eigenen Messwert für den Weißabgleich festzulegen (Spotweißabgleich). |
(13) |
Gitterlinienschaltfläche Ein- bzw. Ausblenden der Gitterlinien. |
(14) |
Schaltfläche Virtueller Horizont Ein- bzw. Ausblenden des virtuellen Horizonts. |
(15) |
Spitzlichtertaste Drücken Sie, um die Spitzlichteranzeige ein- oder auszuschalten. Die Spitzlichter werden schattiert angezeigt; drücken Sie auf |
(16) |
»Auslösen« Machen Sie ein Bild. |
(17) |
»Auslösen nach AF« Fokussieren Sie mit Hybrid-AF und nehmen Sie anschließend ein Bild auf. Wenn die Kamera nicht fokussieren kann, wird kein Bild gemacht. |
(18) |
»Live-View-Schalter«-Schaltflächen Wählen Sie entweder »Fotografieren mit Live-View« oder »Film-Live-View«. Nicht verfügbar, wenn die Option »Steuerungen an der Kamera aktivieren« ausgewählt ist. |
(19) |
»Lv«-Schaltfläche Klicken Sie auf »Lv«, um Live-View zu starten oder zu stoppen. |
(20) |
»REC«-Schaltfläche Startet oder beendet Filmaufnahmen. Die Filmaufnahmen enden automatisch, wenn Live-View beendet wird, die maximale Länge erreicht ist oder kein freier Speicherplatz auf dem Speichergerät mehr vorhanden ist. |
(21) |
Verfügbare Zeit Länge des zusätzlich aufnehmbaren Filmmaterials. |
(22) |
Zeitcode (D780 / Z 7II / Z 6II / Z 7 / Z 6 / Z 5) Wird angezeigt, wenn »Timecode aufnehmen« aktiviert ist. Die Anzeige variiert mit der für »Drop-frame« ausgewählten Option. |
(23) |
Externes Video (Z 7II / Z 6II / Z 7 / Z 6) Zeigt den Status der Geräte an, die über HDMI angeschlossen sind, wenn »HDMI« > »Externe HDMI-Steuerung« im Menü »Kamera« aktiviert ist. Film-Live-View wird durch |
(24) |
Lautstärkeanzeige Zeigt den Tonpegel während Film-Live-View oder bei Filmaufnahmen an. |
Live-View-Autofokus
Der Fokus kann mit dem Hybrid-AF angepasst werden, indem das Motiv in der Live-View-Anzeige doppelt angeklickt wird; die Wirkung ist die gleiche wie beim Anklicken der »AF«-Taste. Wenn der Autofokus aktiv ist, wird durch einen Doppelklick auf die Live-View-Anzeige der Fokusbetrieb beendet.
Die Live-View-Countdownanzeige
Die Innentemperatur der Kamera kann sich erhöhen, falls Live-View über längere Zeiträume verwendet wird. Um Schäden an der Kamera-Elektronik zu vermeiden, wird Live-View automatisch beendet, bevor sich die Kamera überhitzt. 30 Sekunden vor dem Beenden von Live-View wird eine Countdown-Anzeige eingeblendet. Bei einer hohen Umgebungstemperatur wird diese Anzeige möglicherweise sofort bei Auswahl von Live-View angezeigt. Weitere Informationen zu Live-View finden Sie in der Bedienungsanleitung der Kamera.
Live-View
Je nach Kamera-Modus sind einige Funktionen während Live-View möglicherweise deaktiviert. Versuchen Sie es in einem solchen Fall erneut, wenn Live-View beendet ist.
Nutzung der Kamerabedienelemente
Wenn die Option »Steuerungen an der Kamera aktivieren« im Menü »Kamera« ausgewählt ist, können die Kameraeinstellungen sowohl in Camera Control Pro 2 als auch über die Bedienelemente am Kameragehäuse angepasst werden. Einige Einstellungen können weder mit Camera Control Pro 2 noch mit den Bedienelementen am Kameragehäuse angepasst werden.
Die Gitterlinien
Klicken Sie auf die -Schaltfläche in der Gitterlinien-Anzeige, um aus den folgenden Gitterlinien auszuwählen:
- 3 × 3: Gitterlinien mit drei gleichmäßig verteilten vertikalen und horizontalen Linien.
-
Benutzerdefiniert: Mit der Auswahl dieser Option wird der folgende Dialog angezeigt, wo Sie die Anzahl und Stärke der Linien in den Gitterlinien auswählen können.
-
Farbe: Mit der Auswahl dieser Option wird der folgende Dialog angezeigt, wo Sie die Farbe der Linien in den Gitterlinien auswählen können.
Spot-Weißabgleich
Der Spot-Weißabgleich ist nicht verfügbar während Live-View-Fotos oder wenn »Steuerungen an der Kamera aktivieren« im Menü »Kamera« ausgewählt ist, eine andere Option als die voreingestellte manuelle Belichtungssteuerung für den Weißabgleich ausgewählt ist oder der Wert, der aktuell für die voreingestellte manuelle Belichtungsteuerung des Weißabgleichs ausgewählt ist, geschützt ist. Bei anderen Kameras als der Z 7II/Z 6II ist der Spot-Weißabgleich ebenfalls nicht verfügbar, wenn eine andere Option als »Aus« für den »HDR« ausgewählt ist oder wenn im Menü der Individualfunktionen der Kamera die Filmaufzeichnung der Auslösertaste zugewiesen ist und der Live-View-Wähler auf der Filmposition steht.
Spiegelvorauslösung (D780)
In der Spiegelvorauslösung-Aufnahmebetriebsart ändern sich die Tasten »Auslösen nach AF« und »Auslösen« entsprechend zu »Mup nach AF« und »Spiegelvorauslösung«. Beide können verwendet werden, um Bilder in der Spiegelvorauslösung-Aufnahmebetriebsart aufzunehmen: im ersteren Fall werden die Bilder aufgenommen, nachdem die Kamera scharf gestellt hat, während im letzteren Fall das Bild aufgenommen wird, wenn die Taste gedrückt wird.