Sie müssen die Kamera und das Smartgerät erneut koppeln, wenn Sie die Kopplung durch Auswahl einer der folgenden Optionen beendet haben:
Vor der Verbindungsherstellung
Bevor Sie eine Verbindung herstellen, aktivieren Sie Bluetooth wie in der Dokumentation beschrieben, die dem Smartgerät beiliegt.
Die kabellosen Verbindungen zwischen Kameras und Smartgeräten, die NFC unterstützen, können einfach durch gegenseitiges Berühren der beiden Geräte hergestellt werden.
Vor der Verbindungsherstellung
Bevor Sie eine Verbindung herstellen, aktivieren Sie NFC wie in der Dokumentation beschrieben, die dem Smartgerät beiliegt.
Wählen Sie an der Kamera Mit Mobilgerät verbind. aus. Eine Meldung wie diese wird unten angezeigt; markieren Sie Optionen, drücken Sie auf OK und berühren Sie dann die NFC-Antenne des Smartgeräts mit dem Kamera-Logo (N-Mark-Logo). SnapBridge 360/170 wird automatisch gestartet. Beziehen Sie sich für die Verwendung der Kamera auf das Kamera-Handbuch.
NFC-Antennen
Informationen zur Lage der NFC-Antenne finden Sie in der dem Smartgerät beiliegenden Dokumentation.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Smartgerät den gleichen Authentifizierungscode ﴾Hauptschlüssel﴿ wie die Kamera anzeigt, wählen Sie OK an der Kamera aus (markieren Sie OK mit dem Multifunktionswähler und drücken Sie die OK-Taste) und tippen Sie auf PAIRING DURCHFÜHREN am Smartgerät, um mit dem Koppeln zu beginnen.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung herzustellen, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.
Halten Sie die Kamera-Filmtaste mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, um die Kamera für die Kopplung vorzubereiten.
Berühren Sie die NFC-Antenne des Smartgeräts mit dem Kamera-Logo (N-Mark-Logo). SnapBridge 360/170 wird automatisch gestartet.
NFC-Antennen
Informationen zur Lage der NFC-Antenne finden Sie in der dem Smartgerät beiliegenden Dokumentation.
Tippen Sie auf PAIRING DURCHFÜHREN am Smartgerät, um mit der Kopplung zu beginnen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung herzustellen, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.
Damit das Smartgerät nach der Kamera sucht, schalten Sie die Kamera ein und befolgen Sie die nachfolgenden Schritte.
Wählen Sie an der Kamera Mit Mobilgerät verbind. aus. Eine Meldung wie die nachfolgend dargestellte wird angezeigt; markieren Sie mit dem Multi-Funktionswähler Optionen, drücken Sie auf OK, markieren Sie dann Weiter und drücken Sie auf OK. Beziehen Sie sich für die Verwendung der Kamera auf das Kamera-Handbuch.
Starten Sie SnapBridge 360/170 am Smartgerät, tippen Sie auf Verbindungsoptionen in der Registerkarte Verbinden und tippen Sie auf den Kameranamen.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Smartgerät den gleichen Authentifizierungscode (Hauptschlüssel) wie die Kamera anzeigt, wählen Sie OK an der Kamera aus (markieren Sie OK mit dem Multifunktionswähler und drücken Sie die OK-Taste) und tippen Sie auf PAIRING DURCHFÜHREN am Smartgerät, um mit dem Koppeln zu beginnen.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung herzustellen, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.
Halten Sie die Kamera-Filmtaste mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, um die Kamera für die Kopplung vorzubereiten.
Starten Sie SnapBridge 360/170 am Smartgerät, tippen Sie auf Verbindungsoptionen in der Registerkarte Verbinden und tippen Sie auf den Kameranamen.
Tippen Sie auf PAIRING DURCHFÜHREN am Smartgerät, um mit der Kopplung zu beginnen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung herzustellen, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.
Sie müssen die Kamera und das Smartgerät erneut koppeln, wenn Sie die Kopplung durch Auswahl einer der folgenden Optionen beendet haben:
Vor der Verbindungsherstellung
Bevor Sie eine Verbindung herstellen, aktivieren Sie Bluetooth wie in der Dokumentation beschrieben, die dem Smartgerät beiliegt.
Wählen Sie an der Kamera Mit Mobilgerät verbind. aus. Eine Meldung wie die nachfolgend dargestellte wird angezeigt; markieren Sie mit dem Multi-Funktionswähler Optionen, drücken Sie auf OK, markieren Sie dann Weiter und drücken Sie auf OK. Beziehen Sie sich für die Verwendung der Kamera auf das Kamera-Handbuch.
Starten Sie SnapBridge 360/170 am Smartgerät, tippen Sie auf Verbindungsoptionen in der Registerkarte Verbinden, tippen Sie auf den Kameranamen und tippen Sie dann erneut auf den Kameranamen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Smartgerät den gleichen Authentifizierungscode (Hauptschlüssel) wie die Kamera anzeigt, wählen Sie OK an der Kamera aus (markieren Sie OK mit dem Multifunktionswähler und drücken Sie die OK-Taste) und tippen Sie auf Koppeln am Smartgerät, um mit dem Koppeln zu beginnen.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung herzustellen, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.
Halten Sie die Kamera-Filmtaste mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, um die Kamera für die Kopplung vorzubereiten.
Starten Sie SnapBridge 360/170 am Smartgerät, tippen Sie auf Verbindungsoptionen in der Registerkarte Verbinden, tippen Sie auf den Kameranamen und tippen Sie dann erneut auf den Kameranamen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Tippen Sie auf Koppeln am Smartgerät, um mit der Kopplung zu beginnen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um eine Verbindung herzustellen, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.